Skip to main content

Elchjagd in Schweden

Die Elchjagd in Schweden – eine Notwendigkeit

Im Gegensatz zu der Meinung vieler findet die Elchjagd in Schweden nicht zum Vergnügen statt sondern ist eine Notwendigkeit.

Eine kleine Elchherde an einem Waldgebiet in Schweden

Die Elche können in großer Stückzahl einen erheblichen Schaden an der Umwelt anrichten. Außerdem richten sie eine große Menge an Verkehrunfällen an.

Natürlich werden die Elche nicht Wahllos gejagt und niedergestreckt. Wie alle anderen Tiere auch unterliegt die Elchjagd in Schweden strengsten Auflagen. Man muss auf das Jagdgesetz achten, den Jagdverordnungen und die jagd unterliegt der Kontrollbehörde der Provinzialregierung. Diese regeln in jedem Jahr neu wie groß der Elchbestand ist und welche Anforderungen die jagd und die Jäger erfüllen dürfen und müssen, auch die Anzahl der Elche, welche erlegt werden dürfen wird so geregelt.

In Schweden gehen rund 90% aller Jäger auf die Elchjagd und erlegen dabei in einem Jagdjahr um die 80.000 Elche. Die Zahl der erlegten Elche hört sich erst einmal erschreckend groß an, ist aber gemessen an der Anzahl in Schweden lebender Elche doch eher gering.

Wusstest du schon: In Schweden gibt es insgesamt 300.000 Jäger. Davon gehen 270.000 auf Elchjagd.

Die Provinzialregierung

Wie eben schon erwähnt wird die Jagd in Schweden von der Provinzialregierung reguliert. Für die komplette Elchjagd gibt es Vorschriften, wie zum Beispiel die Gebiete in denen gejagt werden darf, die Jagdmethoden und die Perioden eines Jahres in welchen gejagt werden darf. Da die Jagdverwaltung allerdings so enorm ist wird die Provinzialregierung hierbei noch von Jagdorganisationen und den Jagdschutzvereinen unterstützt. Die Ergebnisse der Elchjagd in Schweden müssen bereits zwei Wochen nach Ende der Jagd den jeweiligen Provinzen vorliegen.

Schweden ist bei der Elchjagd in fünf verschiedene Bereiche unterteilt, von groß bis klein. Je nach Bereich variiert die Verwaltung und Überwachung der Provinzialregierung. Der Beginn der Jagdsaison ist meisten im September oder Oktober je nach Region Schwedens, die Dauer hingegen wird jedes Jahr durch die Provinzialregierung neu festgelegt.

Eines gilt allerdings für die ganze Elchjagd, egal wo in Schweden gejagt wird: Die Elche dürfen nur mit Gewehren geschossen werden und auch für die Kugeln gelten ganz spezielle Anforderungen an die sich alle halten müssen.